Zum Inhalt springen



20. Dezember 2010

Gürtelprüfung am 28.11.2010

Auch dieses Mal leitete Karl – Otto Gemmel souverän die Prüfung. Krankheits– und Verletzungsbedingt nahmen nur 10 Prüfling teil, allerdings auch „Fortgeschrittene“ zum blauen und blau-roten Gürtel. Die Qualität der Leistungen spiegelte nicht den Entwicklungsstand der Prüflinge wieder, da alle etwas zäh oder wie der Prüfer es formulierte behäbig agierten. Aber es haben alle bestanden, beste Prüfung leistete diesmal Ulla Steuer.

…lesen Sie mehr

Em Poldi sein läscht Nummer

Am 20.11.2010, 20.00 Uhr war die Premiere des kleinen Volkstheaters der Kolpingsfamilie Kell am See e.V.
Aufgeführt wurde das Stück: „Em Poldi sein läscht Nummer“ von Erich Koch. Ein Lustspiel in drei Akten.
Die 8 Akteure (Cilly Erschens, Dietmar Lehnen, Heidi Biewer, Karl – Josef Endres, Miriam Stumm, Philipp Steuer, Maria Seiler, Dirk Steuer,) wurden an die Grenzen Ihrer Leistungsfähigkeit gebracht,
da es sich um einen richtigen „Kostüm – Umzieh – Marathon“ handelte. Insgesamt waren 23 Kostüme in den drei Akten auf der Bühne! …lesen Sie mehr

27. November 2010

Fahrt auf den Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues

Wir fahren um 14.00 Uhr mit dem Bus nach Bernkastel.
Hier besteht außerdem die Möglichkeit an einer Stiftsfürung
teilzunehmen. Die Rückfahrt ist gegen 20.00 Uhr
Anmeldung unter Tel. 1628

20. November 2010

Infoveranstaltung „Gefahren im Internet“

Es hätten nur noch wenige Personen ins Pfarrsälchen gepasst, es waren 6 Jugendliche und 12 Erwachsene zum Referat der Landesmedienanstalt erschienen.

Der Referent, Herr Lorig führte sehr anschaulich durch sein Programm.

Beginnend bei den sozialen Netwerken und deren Risiken:

Datensammlungen der Betreiber zur Profilerstellung

Kontrollmechanismen für Mitgliedschaften fehlen und hierdurch die Gefahr, dass derjenige am „Ende der Leitung“ nicht der ist für den er sich ausgibt …lesen Sie mehr

28. Oktober 2010

Herbstwanderung (Pilzjagd) 2010

Um 14.00 Uhr trafen sich die Pilz-Jagdgenossen im Pfarrsälchen, der Anführer kam etwas später. 13 Erwachsene und 6 Kinder waren trotz der Kälte entschlossen. Vom Parkplatz des Segelflughafens ging es dann in zwei Gruppen zur fröhlichen Treibjagd auf die Pilze. …lesen Sie mehr