Zum Inhalt springen



Taekwondo

Taekwondo in der Kolpingsfamilie Kell am See e. V.
Taekwondo eine 2000 Jahre alte Kampfkunst aus Korea lehrt:

  • – wettkampforientiertes Leicht- + Vollkontakttraining nach standardisierten Regeln.
  • – Traditionelle Kampftechniken (Formen)
  • – Effektive zeitgemäße Selbstverteidigung

 Taekwondo als Lebensphilosophie:

  •  – Stärkung des Selbstwertgefühls
  • – Kennen lernen des eigenen Körpers
  • – Bewältigung von Herausforderungen
  • – Abbau von Ängsten
  • – Förderung von Fitness und Gesundheit
  • – Einklang von Körper, Geist und Seele

Taekwondo für Kinder:

  •  mittels Bewegung und Spiel werden die Wahrnehmungsfähigkeit, die Motorik, die Sprache und die sozialen Fähigkeiten entwickelt.

Trainingszeiten

Montag 17.30 – 19.00 Uhr in der VG Halle (Alle)

Donnerstags 18.00 – 19.30 in der VG Halle (Alle)

Der Trainer Dirk Steuer sieht eine insgesamt positive sportliche Entwicklung. Im vergangenen Jahr wurde mit dem Leichtkontakt Kampftraining begonnen. Interessierte Erwachsenen können donnerstags mit trainieren, wünschenswert wäre eine eigene Trainingseinheit. Im laufenden Jahr stehen Gürtelprüfungen an und eine Vorführung am Fair play Tag am See.

Die letzten Infos…

  • Kup Prüfung in der Sport-+ Kulturhalle Kell am See
    16.12.2023
  • Landes – Dan – Prüfung in Weiskirchen
    Unter den Augen des Landesprüfungsreferenten Dr. Markus Klein, dem Landesvorsitzenden Ede Meyer und dem stellv. Vorsitzenden Alexander Görg stellten sich 8 Prüflinge der Dan -Prüfung. Ältester Teilnehmer mit 57 Jahren war Dirk Steuer von der Kolpingsfamilie Kell am See e.V. Er bestand erfolgreich die Prüfung zum 2. Dan Taekwondo. Mit von der Partie als „Helferlein … Weiterlesen
  • Kup-Prüfungen
    21 Sportlerinnen und Sportler stellten sich im Rahmen der Kup-Prüfungen von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in verschiedenen Disziplinen dem Landesprüfer Karl Otto Übel, 7. Dan Taekwondo vor. Die Disziplinen im einzelnen waren Theorie, Bruchtest, traditionelle Selbstverteidigung, „normale“ Selbstverteidigung, Freikampf, Formenlauf. In der Fachsprache: Taegucks, Ilbotayrion, Kykpa, Hosinsul, etc. Prüfungsbester war dieses mal unser Udo, … Weiterlesen
  • Sichtungslehrgang Formen des Landesverbandes TU Saar
    Teilnahme von Jana Jakobs und Martha Hewener am Sichtungslehrgang Formen des Landesverbandes TU Saar in Herborn. Nach 3 Stunden gemeinsamen Trainings erfolgte eine fakultative Leistungsabfrage der Form. Aufgrund ihrer Leistungen wurden beide Sportlerinnen durch den Landestrainer Formen Carsten Baltes in den Leistungskader Formen berufen. Hier fand das erste Kadertraining am 15.07.2023 statt.
  • Taekwondo Gürtel – Prüfung 10. Dezember 2022
    Exact 12:30 Uhr begann die Prüfungsgruppe den Aufbau in der Halle mit Auslegung der Matten für die Selbstverteidigung, dem Aufstellen des Prüfertischs, Aufhängen der südkoreanischen und der deutschen Nationalflagge. Wir legten noch Matten an die Seitenränder damit sich die Prüflinge zwischen den einzelnen Prüfungsteilen warmhalten konnten. Es waren 22 Prüflinge angemeldet, 2 Prüflinge fielen krankheitsbedingt … Weiterlesen