23. Mai 2016
2008 beschloß die Kolpingfamilie in Kell am See ein Stück des Jakobsweges von Trier Richtung Santiago de Compostella zu gehen. In der Mathiaskirche in Trier wurde gestartet. Über Konz und Mannebach ging es bis nach Merzkirchen wo es in Mary´s Destille ein gutes Abendessen gab und übernachtet wurde. Am darauffolgenden Tag wurde weitergewandert bis nach Perl, wo die Tour endete. …lesen Sie mehr
Cha ryut (Achtung) kyung ye (Verbeugung, Gruß) hieß es für 6 Hortkinder der Löwengruppe in den letzten Wochen. In insgesamt 4 Trainingseinheiten präsentierte ich den Kindern die Vielfältigkeit unseres Sports in einer AG. Traditionsgemäß trainierten alle dabei barfuß und mit weißem T-Shirt. In jeder Trainingseinheit verbeugten wir uns zu Beginn und machten uns auf unterschiedliche Arten warm, sodass nie Langeweile aufkam. …lesen Sie mehr
18. Oktober 2014
-->
Auch in diesem Jahr organisierte die Kolpingsfamilie Kell am See wieder ihr Zeltlager auf der Weiheranlage des Kreisfischereivereins Daun. 19 Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren trafen sich am 16. August, um insgesamt 5 Tage miteinander zu verbringen. Bereits einen Tag vorher waren die 5 Betreuer plus eine Betreuerin vor Ort, um unter der Leitung von Siggi Duhr alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen.
Nach dem Aufbau der Zelte und einer ersten Erkundungstour mit dem Fahrrad standen am ersten Tag Spiele zum Kennenlernen sowie eine Nachtwanderung auf dem Programm. Am nächsten Tag starteten alle schon sehr früh zum Gemündener Maar, wo neben Schwimmen und Tretbootfahren auch eine neue Kletterwand auf die Jugendlichen wartete. Mit Filmvorführung und Wortgottesfeier endete der Abend. Besonders die Jüngsten freuten sich am dritten Tag über den Besuch des Wildparks Daun mit Falknerei sowie Affenschlucht und einer erneuter Tour zum Maar .
Angeln unter Betreuung des Fischereivereins und eine Lagerolympiade rundeten den vorletzten Tag ab, ehe es mittwochs wieder nach Hause ging.
Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich auch gesorgt: leckere Brötchen am Morgen, Bratäpfel und Stockbrot am Lagerfeuer wurden ebenso angeboten wie Hamburger und fangfrische Fische zum Mittagessen. Danke an alle, die mittelbar oder unmittelbar zum guten Gelingen der Ferienfreizeit beigetragen haben!
27. Juli 2014
Am 26.07.2014 begannen wir unser diesjähriges Sommerfest mit einer Messe in unserer Pfarrkirche um 19.00 Uhr. Gehalten wurde diese von unserem Präses Pastor Kai Georg Quirin.
Anschließend sind wir in den Pfarrgarten gepilgert und haben dort bei schönem Wetter mit guten Gesprächen den Abend bei Grillgut und kühlen Getränken ausklingen lassen.
…lesen Sie mehr
20. Juli 2014
Am 19.07.2014 war es wieder Mal soweit. 12 Prüflinge stellten sich der Herausforderung einer
Gürtelprüfung. Unser Prüfer Karl Otto Gemmel war angenehm über das breite Alterspektrum der
Prüflinge überrascht. Von 7 Jahren bis 59 Jahren waren vertreten. Gratulation an alle bestandenen
Prüflinge. Teilweise habt Ihr besser Überzeugt als im Training.
Ich bin immer wieder fasziniert wie sich alle altersunabhängig gegenseitig helfen.
Danke auch an die Kuchenspenderinnen und unseren Ehrenvorsitzenden Hermann-Josef der die
Urkunden überreichte.
Weiter so!
Treu Kolping