1. April 2010
Um 20.00 Uhr begann die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Kell am See e. V.
im Pfarrsälchen mit dem Willkommensgruß unseres Vorsitzenden Hermann-Josef Lauer, besinnlichen Worten zu Adolph Kolping von unserem Präses Michael Pauken und der anschließenden Feststellung der Beschlussfähigkeit. Vor dem Tagesordnungspunkt der Berichte der einzelnen Ressortleiter wurde dem Antrag von Hermann – Josef Lauer, die Abstimmung über den Ausgleich der Verbindlichkeit gegenüber dem Kolpingwerk Köln bezüglich des Kapitalstocks als Tagesordnungspunkt vor den Neuwahlen aufzunehmen, stattgegeben. …lesen Sie mehr
11. März 2010
Zum ersten Mal besuchte die Ju Jutsu Abteilung der Kolpingfamilie Kell am See einen Meisterschaftswettkampf.
Bereits um 5.00 Uhr mussten wir aufstehen und uns für die Fahrt nach Herdorf im Westerwald vorbereiten. Abfahrt war um 6.00 Uhr, leider im schlimmsten Schneechaos, so dass wir erst um 10.00 Uhr verspätet dort ankamen.
…lesen Sie mehr
19. Januar 2010
Um 10.00 Uhr hl. Messe, die wir mitgestalten. Musikalisch
wird der Gottesdienst umrahmt vom Musikverein und Kirchenchor.
Im Anschluß treffen wir uns im Pfarrsälchen zu einer kleinen
Feierstunde, Ehrung der Jubilare und zu einem gemeinsamen
Frühstück.
7. Januar 2010
Um 13.00 Uhr hatte der Vorstand der Kolpingsfamilie zum Neujahrs – Sekt – Empfang im Pfarrsälchen geladen. Nachdem die Neujahrsgrüße ausgesprochen waren machte man sich auf den Weg zum Grimburger Hof. Die Hunsrückhöhenstraße wurde in Höhe des Windrades in Richtung Grammert überquert. Dann ging es durchs Gewerbegebiet in Richtung Wadrilltal, wo wir teilweise entlang des Hunsrücksteigs durch wie eisigen Wäldern und glatten Böden ca. 2 Stunden wanderten.
…lesen Sie mehr
Diese Jahr wurde statt des Pavillons unser Zelt als Witterungsschutz gegen Wind und Regen / Schnee aufgebaut. Als Stärkung für die Weihnachtsbauminteressenten wurden Glühwein, Kaffee, Tee und Bratwurst gereicht. Der Verkauf der Bäume begann um 11.00 Uhr und um 12.30 war die erste Ladung Bäume schon ausverkauft.
…lesen Sie mehr